Die Kategorien

Du hast die Möglichkeit dich beim Buchblog Award #auserlesen in einer oder mehr von fünf verschiedenen Kategorien zu bewerben. Jede Kategorie hat ihre eigenen Auswahl- und Beurteilungskriterien. Beim #auserlesen Award soll jeder teilnehmen können, der die Leidenschaft für Bücher und das Lesen teilt. Das heißt, dass du als Buchblogger genauso willkommen bist wie als Bookstagrammer und Booktuber. Welche Kategorie am besten zu dir und deinem Blog passt, das kannst du hier erfahren.

Die besten Buchrezensionen

Wer gerne Bücher liest, der hat auch meistens eine Meinung zu diesem Buch. In dieser Kategorie suchen wir Blogger, die ihre Meinung gut und ausführlich erklären könnten, strukturiert die Qualität eines Buches bewerten können und ein in sich schlüssiges Bewertungssystem für ihre Bücher haben.

Das beste Community Management

Egal ob auf YouTube, Instagram oder der eigenen Website: Jede Plattform lebt vor allem vom Austausch mit den Lesern/Zuschauern. Wir achten in dieser Kategorie darauf, wer sich mit seiner Community auseinander setzt, wer versucht, seine Social Media Plattform mit Leben zu füllen und gleichzeitig nicht das Wesentliche aus den Augen verliert.

Besondere Blog-Aktionen für ein besseres Miteinander

Gerade in der Buch-Community gibt es viele verschiedene Meinungen. Jede Meinung ist Willkommen, solange sie sachlich und konstruktiv abgegeben wird. Manchmal ist es schön, den Zusammenhalt innerhalb dieser Community zu stärken. Wir suchen in dieser Kategorie Blogger, die durch Blog- und Community-Aktionen, Blogparaden oder ähnliches dazu beitragen, dass die Community weiterhin so viel Spaß macht.

Die besten Artikel/Kolumnen über Bücher

Zum Lesen gehört weitaus mehr als das Buch selbst. Jeder hat seine eigenen Leseroutinen oder Gedanken zu verschiedenen Büchern, die gelegentlich über einen einzelnen Buchtitel hinaus gehen. Wir möchten mit dieser Kategorie Blogger auszeichnen, die sich - fernab von den reinen Buchrezensionen - besonders mit Büchern und der Lesekultur auf ihren Plattformen auseinander setzen und dabei helfen, die Lesekultur zu fördern.

Besondere Ästhetik

Lesen hat auch immer einen starken visuellen Faktor. Seien es die Fotos auf dem Instagram Account, die Gestaltung der eigenen Website oder die Qualität der Videoaufnahmen - wir achten in dieser Kategorie auf die Ästhetik des Auftritts der Online Präsenz. Hierbei spielen die Leserlichkeit genauso eine große Rolle wie das Zusammenspiel der verschiedenen Plattformen, das Corporate Design des Blogs und die Mühe, die dahinter steckt. Da es sich bei Instagram, YouTube und eine Website um unterschiedliche Medien handelt, werden auch hier die Faktoren innerhalb derselben Kategorie unterschiedlich schwer gewichtet. Auf Instagram sollte der Feed und die Qualität der Bilder für sich alleine stehend sprechen. Auf einer Website spielen auch das Theme, die Struktur, Schriften und Navigation sowie UX eine Rolle. Bei Booktube wiederum achten wir verstärkt auf die Aufnahmequalität, aber auch die Qualität der Audiodateien.