Das ist sie! Endlich steht sie fest: Die Longlist. Das bedeutet auch den Einsendeschluss für alle Bewerbungen. Die Jury sieht sich ab sofort die Buch Blogs die eingesendet wurden an und erstellt basierend darauf eine Shortlist. Die Shortlist wird am 15. November 2018 verkündet. Ab dem 15. November ist dann auch die Community Abstimmung eröffnet.
Die Longlist 2018
Kategorie: Die besten Buchrezensionen
- Mein Bücherzimmer
- Miss PageTurner
- Frau Trallafittibooks
- Bookaholic
- Reading Penguin
- Miss Paperback
- Nobody knows
- Nightingale’s Blog
- Lesenslust
- Lesercafé
- Everything is literary
- Bookaholic135
- Zeilenmelodien
- Buch & Wort
- The Book Dynasty
- Fuchsias Weltenecho
- KeJas BlogBuch
- Lespanda
- Seitenhain
- Susanne Edelmann
- Isi reads
- Nicole Plath
- Gedankenfunken
- Lovelyliciousme
- Mikka liest
Kategorie: Die besten Tipps rund ums Schreiben
Kategorie: Das beste Community Management
Kategorie: Besondere Blog-Aktionen für ein besseres Miteinander
- Frau Trallafittibooks
- Reading Maddox Girls
- Lesen im Mondregen
- Fuchsias Weltenecho
- Reading Penguin
- Miss Paperback
- Maerchenfarben
- The Book Dynasty
- Fuchsias Weltenecho
- KeJas BlogBuch
- Seitenhain
- Weltenwanderer
- jennicbooks
- Recensio
- Mikka liest
Kategorie: Die besten Artikel/Kolumnen über Bücher
- Frau Trallafittibooks
- Reading Penguin
- Miss Paperback
- Nobody knows
- Lesercafé
- Everything is literary
- Bookaholic135
- Piglet and her Books
- Buch & Wort
- The Book Dynasty
- Fuchsias Weltenecho
- KeJas BlogBuch
- Isi reads
- Weltenwanderer
- Gedankenfunken
- Mikka liest
- Mein Bücherzimmer
Bewertung und Jurymitglieder
Danke für alle Einsendung! Die Bloggerjury wird nun alle eingereichten Blogs prüfen und eine Shortlist, basierend auf unseren Urteilen, erstellen. Die Shortlist wird am 15. November 2018 verkündet. Die Bloggerjury gibt ihre Bewertung nach Schulnoten ab:
Sehr gut | Gut | Befriedigend | Ausreichend | Mangelhaft | Ungenügend |
5 Punkte | 4 Punkte | 3 Punkte | 2 Punkte | 1 Punkte | 0 Punkt |
Die Kriterien für die Beurteilung sind:
- Layout (Übersichtlichkeit, Lesbarkeit, Zusammenspiel von Farben und Schriften)
- Einfachheit der Bedienung (Navigation, Steuerung, Kategorien, Übersichtsseiten)
- Struktur und Qualität der Beiträge (Rechtschreibung, Grammatik, Themen, Kreativität, Aktualität)
- Relevanz für die Zielgruppe
- Erfüllen der Kategoriekriterien
Sponsor
Unterstützt wird der Buch Blog Award #auserlesen von der Thalia Bücher GmbH. Thalia gilt im deutschsprachigen Raum als Marktführer im Sortimentsbuchhandel und wurde 2017 zum Händler des Jahres in der Kategorie „Bücher und Zeitschriften“ gewählt. Thalia führt mehr als 280 Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben klassischen Buchhandlungen, bietet Thalia auch online oder via App bequeme Einkaufsmöglichkeiten an. Wir freuen uns sehr, Thalia als Partner für diese Aktion gewonnen zu haben. Schaut also gerne auf der Website von Thalia vorbei und lasst euch inspirieren!
Die Shortlist wird dann im nächsten Schritt von den Fachleuten und der Community beurteilt. Alle Informationen zum genauen Ablauf findest du auch noch einmal in der #auserlesen Timeline.

Hinter nonsensente stecke ich, Sarah. Seit dem Jahr 2015 bin ich Bloggerin. Ich schreibe auf nonsensente über alles, was mich bewegt. Als Pixelfreundin bin ich in der bunten Welt der Medien aufgewachsen. Besonders gerne befasse ich mich heute mit Literatur aus den Bereichen Fantasy, Sci-Fi und Crime.